Moderste Technik gepaart mit fortschrittlicher Effizienz und vergleichsmäßig niedrigen Kosten – Moderne Gasheizungen gelten als weit verbreitete und beliebte Heizungsart, welche ruß- und staubfrei die Umwelt schont.
Erdgas gilt als einer der häufigsten genutzten Brennstoffe überhaupt. Je nach Region variiert die Erdgasqualität. Ein Vorteil ist aber allen Varianten gemeinsam: Erdgas hat im allgemeinen einen höheren Brennwert als Heizöl und auch die Versorgung mit Erdgas ist relativ sauber und bequem – Lagerraum ist keiner notwendig, dafür aber ein Anschluss für eine Erdgasleitung. Der Brennstoff hat aber noch einen weiteren Vorteil: Er erzeugt bei der Verbrennung weniger Kohlendioxid als etwa Öl und ist damit wesentlich umweltfreundlicher. Zudem lässt sich eine Gasheizung hervorragend mit erneuerbaren Energien kombinieren.
Eine Gasheizung besteht aus Heizkessel inklusive Brenner, Gasleitung und Kaminanlage und wird mit brennfähigen Gasen betrieben. Die unterirdischen Leitungen führen ohne Geruchs- und Lärmbelästigung direkt zum Endverbraucher. Die bei der Verbrennung entstehende Wärme wird an einen Wärmeträger (Wasser oder Luft) weitergegeben. Durch eine Umwälzpumpe wird die gespeicherte Wärme dann in die Rohrsysteme des Heizkörpers bzw. der Fußbodenheizung transportiert.
Als Experte in allen Fragen der Heizungs- und Energietechnik wissen wir nicht nur über die modernsten Produkte und Methoden Bescheid, sondern können Sie auch umfassend über aktuelle Förderungen informieren. Das ist unser Extra-Service für Sie.