Was den Erfolg unseres Unternehmens ausmacht? Engagierte Mitarbeiter, die Spaß an der Arbeit haben und gerne im Team arbeiten. Diese soziale Kompetenz hilft uns dabei, in unserem Unternehmen Arbeitsschritte perfekt aufeinander abzustimmen und Kompetenzen geschickt zu bündeln.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n)
IT-SYSTEMADMINISTRATOR/IN (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Ihre Qualifikation:
Wir bieten:
Weitere Informationen zu Luzian Bouvier als Arbeitgeber finden Sie hier.
Für Ihre Bewerbung sprechen Sie bitte mit Herrn Bouvier Erwin oder Herrn Jehle Gerd, unter Tel.: 05442 644 44 oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an office@bouvier.at.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n)
Fachberater m/w für den Sanitär- und Bäderschauraum
Ihre Aufgaben:
Ihre Qualifikation:
Dann sind Sie bei uns, dem führendem Installationsunternehmen der Haustechnikbranche in Westösterreich genau richtig!
Bezahlung lt. KV, Überzahlung bei Qualifikation möglich.
Für Ihre Bewerbung sprechen Sie bitte mit Herrn Bouvier Erwin oder Herrn Jehle Gerd, unter Tel.: 05442 644 44 oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an office@bouvier.at.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen
Installations- und Gebäudetechniker
in unserer Zentrale in Zams, sowie in den
jeweiligen Filialen Kappl, Imst, Telfs und Reutte.
Wenn Sie über eine fundierte Ausbildung
verfügen, selbständiges Arbeiten gewohnt sind,
gerne Verantwortung übernehmen und in einem
erfolgreichen Unternehmen mitwirken wollen,
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bezahlung lt. KV, Überzahlung
bei Qualifikation möglich.
Für Ihre Bewerbung sprechen Sie bitte mit Herrn
Bouvier Erwin oder Herrn Jehle Gerd, unter
Tel. 05442 644 44 0 oder senden Sie Ihre
Bewerbungsunterlagen
an office@bouvier.at
Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir eine(n)
Fliesenleger(in)
Wenn Sie über eine entsprechende Ausbildung verfügen, selbstständiges Arbeiten gewohnt sind,
gerne Verantwortung übernehmen und in einem erfolgreichen Unternehmen mitarbeiten wollen, bitten wir um Ihre Bewerbung.
Sprechen Sie mit Herrn. Erwin Bouvier oder Herrn Kofler Markus unter 05442-64444 oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an office@bouvier.at.
Bezahlung laut Kollektiv (Akkordvertrag).
Ein gutes Betriebsklima und leistungsgerechte Entlohnung sind für uns selbstverständlich.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen
Kundendienst- Monteur
in unserer Zentrale in Zams, sowie in den
jeweiligen Filialen Kappl, Imst und Telfs.
Wenn Sie über eine fundierte Ausbildung verfügen, selbständiges Arbeiten gewohnt sind, gerne Verantwortung übernehmen und in einem erfolgreichen Unternehmen mitwirken wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bezahlung lt. KV, Überzahlung bei Qualifikation möglich.
Für Ihre Bewerbung sprechen Sie bitte mit Herrn
Bouvier Erwin oder Herrn Jehle Gerd,
unter Tel. 05442 644 44 0 oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen
an office@bouvier.at
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen
Sanitär- und Heizungstechniker
in unserer Zentrale in Zams, sowie in den
jeweiligen Filialen Kappl, Imst, Telfs und Reutte.
Wenn Sie über eine fundierte Ausbildung
verfügen, selbständiges Arbeiten gewohnt sind,
gerne Verantwortung übernehmen und in einem
erfolgreichen Unternehmen mitwirken wollen,
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bezahlung lt. KV, Überzahlung
bei Qualifikation möglich.
Für Ihre Bewerbung sprechen Sie bitte mit Herrn Bouvier Erwin oder Herrn Jehle Gerd, unter
Tel. 05442 644 44 0 oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an office@bouvier.at
Informationen zu unseren Lehrberufen finden Sie unter www.wunschjob.jetzt
Im Laufe der Geschichte ist Luzian Bouvier zu einem renommierten Unternehmen angewachsen. Was als bescheidender 2-Mann-Betrieb begonnen hat, zählt heute an die 400 Mitarbieter. Mit diesem Wachstum und der ständigen Erweiterung des Leistungsspektrums ging auch die Spezialisierung in verschiedenste Teilbereiche einher. Heute finden sich vielfältige Berufsparten in unserem Installationsunternehmen. Dies bietet die beste Grundlage, um sich bestmöglich und nach eigenen Interessen zu entfalten und sich in seinem Spezialgebiet zu einem Experten zu entwickeln.
Als Team setzen wir uns aus erfahrenen Fachkräfte aus unterschiedlichen Sparten zusammen. Viele unserer Mitarbeiter sind bereits seit Ihrer Lehrzeit bei uns im Betrieb. Diese Tatsache spricht für unsere ausgezeichnete Ausbildung und unser angenehmes, gutes Arbeitsklima, das wir auch mit verschiedensten Aktivitäten unterstützen.
Du hast das 9. Schuljahr erfolgreich abgeschlossen, bist handwerklich geschickt, wissbegierig und arbeitest gerne im Team? Wir von Luzian Bouvier legen höchsten Wert auf die Ausbildung unserer Lehrlinge und wir unterstützen dich gerne dabei, deinen Traumberuf zu erlernen. Die Lehrzeit für den Beruf Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker beziehungsweise Elektrotechniker beträgt vier Jahre und endet mit der Gesellenprüfung. Dank unserer Erfahrung und unserer kompetenten Mitarbeiter findest du bei uns die ideale Ergänzung zum theoretischen Teil deiner Ausbildung vor. Bei uns werden Lehrlinge in einer eigens konzipierten, so genannten "Trialen Ausbildung" auf die Arbeitswelt vorbereitet. Neben der Schule gibt es spezielle Schulungen, Lehrwerkstätten und eine Ausbildung direkt vor Ort auf den Baustellen. Damit gehören unsere Lehrlinge zu den besten in Tirol.
Unsere fleißigen Mitarbieter leisten täglich wertvolle Arbeit, beweisen aber auch im Wettbewerb Kampfgeist und Durchhaltevermögen. Dank der Kompetenz und des Eifers der Lehrlinge stellte Luzian Bouvier bereits zahlreiche Landessieger bei diversen Lehrlingswettbewerben und beispielsweise auch einen Vize-Staatsmeister im Fliesenlegen. Dies ist sicherlich auf die Sonderstellung, die Luzian Bouvier in dieser Hinsicht einnimmt, zurückzuführen. Die betriebseigene Lehrwerkstatt und die persönliche und aufmerksame Lehrlingsbetreuung sind ein sicherer Garant für bestens ausgebildete Lehrlinge. Für dieses Konzept erhielt Luzian Bouvier als erster Installationsbetrieb Tirols das Prädikat "Ausgezeichneter Lehrbetrieb".
Der Modullehrberuf des Installations- und Gebäudetechnikers dauert 3 bis 4 Jahre. Neben dem 2-jährigen Grundmodul (Installations- und Gebäudetechnik) und einem einjährigen Hauptmodul (Gas- und Sanitärtechnik, Heizungs- oder Lüftungstechnik) kann jeder Lehrling ein weiteres einjähriges Spezialmodul (Badgestaltung, Ökoenergietechnik, Steuer- und Regeltechnik oder Haustechnikplanung) absolvieren. Installations- und Gebäudetechniker planen und montieren entsprechende Lüftungs-, Heizungs-, Sanitär- und Wasserversorgungsanlagen und sind für die Ableitung und Entsorgung von Abgasen und Abwässern zuständig.
Der Modullehrberuf Elektrotechnik setzt sich aus einem Grundmodul (2 Jahre) und einem wählbaren Hauptmodul (1 1/2 Jahre) zusammen. Je nach erlerntem Hauptmodul ergeben sich unterschiedliche Berufsbilder: Hauptmodul Elektro- und Gebäudetechnik: ElektroinstallateurIN, Hauptmodul Elergietechnik: Energieversorgung, Hauptmodul Anlagen- und Betriebstechnik: Arbeit mit elektrischen Maschinen und Geräten und Hauptmodul Automatisierungs- und Prozessleittechnik: Industrielle Fertigung. Insgesamt ergibt sich dadurch eine Lehrzeit von dreieinhalb Jahren, wobei auch im Bereich der Elektrotechnik im Anschluss an die Grundausbildung Spezialmodule wählbar sind. Fachrichtungen wie "Erneuerbare Energie" oder "Gebäudetechnik-Service" dauern zusätzlich ein halbes Jahr.
Skizzen und Verlegepläne anzufertigen, Wohnräume, Terrassen, Schwimmbäder zu gestalten, Fliesen, Platten und Mosaike zuzuschneiden, zu verlegen und zu verfugen, fällt in den Tätigkeitsbereich des Platten- und Fliesenverlegers. Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet auch eine genaue Materialkunde. Die Schüler lernen außerdem den richtigen Umgang mit den benötigtem Werkzeug und arbeiten während ihrer Lehrzeit auf Baustellen von Wohn- und Industriegebäuden oder öffentlichen Gebäuden.